Die Psychiatrie ist eine wichtige medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen (seelischen) Erkrankungen beschäftigt. Die Psychotherapie steht als Oberbegriff für alle verbalen und nonverbalen psychologischen Verfahren, die auf die Behandlung psychischer und psychosomatischer Krankheiten, Leidenszustände oder Verhaltensstörungen zielen.
In unserer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfolgen wir das Konzept einer gemeindenahen psychiatrischen Versorgung, so dass Menschen mit psychischen Erkrankungen, genauso wie Menschen mit körperlichen Erkrankungen, in der Nähe ihres Wohnortes behandelt werden können. Dazu halten wir verschiedene psychotherapeutische, biologische, medikamentöse und sozialtherapeutische Verfahren bereit. Die Klinik verfügt dabei über alle Einrichtungen und Dienstleistungen einer modernen Psychiatrie.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus Fachärzten, Ärzten, Psychologischen Psychotherapeuten, Psychologen (Diplom / Master), qualifizierten Pflegekräften, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Bewegungstherapeuten und Sporttherapeuten.
Die Klinik verfügt über 75 Betten auf 4 Stationen mit jeweils speziellen Behandlungsschwerpunkten. Unsere Tagesklinik am Backhuusweg hält zusätzlich 20 Behandlungsplätze vor. Die psychiatrische Institutsambulanz ist das ambulante Angebot der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
Ziel der Behandlung in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist die Gesundung und eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität. Verdeckte Ressourcen sollen gemeinsam neu entdeckt, Unterstützung bei der Stärkung von Selbstbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit angeboten sowie Hilfeleistungen zu weiterer Verbesserung der Alltagsstruktur vermittelt werden. Dazu erstellen wir mit jedem Patienten einen auf seine persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan, so dass durch die individuelle Kombination der verschiedenen therapeutischen Verfahren ein optimaler Heilungsverlauf resultiert.
Notfall
Im Notfall wählen Sie bitte unsere 24-Stunden-Rufbereitschaft unter der Telefonnummer 05921 84-0.
Chefarzt
Dr. med. Ansgar Siegmund
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Neurologie
Telefon: +49 (0) 59 21-84-17 00
Telefax: +49 (0) 59 21-84-17 15
Pflegerische Abteilungsleitung Silvia Lang
Pflegemanagerin B.A.
Chefarztsekretariat
Frau Hanelt
Montag - Donnerstag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 5921 84-1700
Telefax: +49 (0) 5921 84-1715
Die EUREGIO-KLINIK hat Ende Juli 2021 mit einem neuen Großbauprojekt begonnen. Auf dem Bestandsgebäude der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie entstehen in einem:
zweiten Obergeschoss zwei Stationen für ältere Menschen mit psychiatrischen Problemen, die sogenannten gerontopsychiatrischen Stationen
sowie eine Demenzstation für somatische Patienten (d.h., Patienten, die zwar an Demenz erkrankt sind, die aber für die Versorgung einer körperlichen Erkrankung aufgenommen wurden)
und in einem dritten Obergeschoss die neue Palliativstation.
Ansprechpartner bezüglich Neubau und Karriere:
Pflegerische Abteilungsleitung Silvia Lang
Pflegemanagerin B.A.
Das Projekt im Überblick
Sie können uns unterstützen
Eine behagliche Atmosphäre statt Krankenhauscharakter – auch das kann die Lebensqualität erhöhen. Da nur ein Teil der Kosten durch das Land Niedersachsen gedeckt ist, bitten wir um Ihre Unterstützung:
SPENDENKONTO
Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße GmbH
IBAN DE 67 2675 0001 0005 0024 98
Verwendungszweck Spende für Neubau
Impressionen
Wichtige Hinweise für unsere Patienten
Das komplette Bestandsgebäude der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie wurde eingerüstet, weshalb sich für unsere psychiatrischen Patienten eine neue Wegeführung ergeben hat. Patienten und Besucher der Psychiatrie müssen während der Baumaßnahmen den Haupteingang der EUREGIO-KLINIK nutzen und werden dann über eine entsprechende Beschilderung zur Fachabteilung geführt. Bei Fragen oder Unklarheiten sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Verständlicherweise sind Baumaßnahmen bei laufendem Betrieb teilweise mit entsprechendem Lärm verbunden. Dieses können wir auch für den Verlauf dieser Baumaßnahme nicht gänzlich ausschließen. Dafür möchten wir uns schon jetzt bei Ihnen entschuldigen und gleichzeitig um Ihr Verständnis bitten.
Download-Bereich