EUREGIO-PSYCHIATRIE

Station 51

Station 51

Schwerpunkt Suchtbehandlung

Die Station 51 ist eine offen geführte Station mit 18 Betten. Wir bieten dort eine ganzheitliche zweiwöchige (ggf. auch dreiwöchige) qualifizierte Entgiftungsbehandlung für Patienten ab dem 18. Lebensjahr an, die sowohl die psychischen als auch die psychosozialen Aspekte der Erkrankung berücksichtigt.

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit einer Abhängigkeit oder kritischem Konsum von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen (mit Ausnahme von intravenösem Konsum). Neben der körperlichen und psychischen Stabilisierung ist die Motivationsarbeit in Richtung weiterführender Maßnahmen im Suchthilfesystem ein weiteres wichtiges Behandlungsziel. Dabei stehen insbesondere die Vermittlung an eine Suchtberatungsstelle, an Selbsthilfegruppen sowie einer anschließenden ambulanten oder stationären Entwöhnungsbehandlung (Langzeittherapie) im Mittelpunkt. Auch der Einbezug der Angehörigen ist uns wichtig.

Das multiprofessionelle Team besteht aus Fachärzten, Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialarbeitern sowie Ergo- und Sporttherapeuten.

Vorgespräch vereinbaren

Ihr Ansprechpartner
Andreas Grünke

Tel. +49 (0) 5921 84-4511

E-Mail
andreas.gruenke@euregio-klink.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montags bis freitags
8.30 bis 15.30 Uhr

Vorgespräch und Aufnahmemodalitäten

Die Aufnahme erfolgt zumeist geplant nach vorheriger telefonischer oder persönlicher Kontaktaufnahme durch Sie. Das Aufnahmemanagement wird durch den pflegerischen Stationsleiter Andreas Grünke verantwortet.

Leitungsteam

Oberarzt Volker Zöbisch

Stationsleitung Andreas Grünke

 

Teamleitung Stefan Hanneken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftliche Anfrage

Warteliste

Kontakt Station 51

Um Kontakt Station 51 nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play

Suchtberatung ÖFAS

Um Suchtberatung ÖFAS nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play

Suchtberatung Drob

Um Suchtberatung Drob nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play

Selbsthilfegruppen (SHG)

Um Selbsthilfegruppen (SHG) nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play

Hörstel

Mehr zeigen

Newscenter